Angle morts

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "angle morts" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tote Winkel". In der Verkehrssicherheit beschreibt er Bereiche, die von einem Fahrer nicht direkt eingesehen werden können, vor allem bei großen Fahrzeugen wie Lkw oder Bussen. Diese toten Winkel stellen ein erhebliches Risiko für andere Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Radfahrer und Fußgänger.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Fahrt mit einem Lkw muss der Fahrer besonders auf die angle morts achten, um keine Radfahrer zu übersehen.
  • Die Gefahr der angle morts wird oft unterschätzt, da sich dort andere Verkehrsteilnehmer verstecken können.
  • Moderne Fahrzeuge sind teilweise mit Kameras ausgestattet, um die angle morts zu minimieren.
  • In Fahrschulen wird angehenden Fahrern häufig beigebracht, die angle morts regelmäßig zu überprüfen.