Anglizismen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Anglizismen sind Wörter oder Ausdrücke, die aus der englischen Sprache in eine andere Sprache, insbesondere ins Deutsche, übernommen wurden. Diese Übertragungen erfolgen oft in Bereichen wie Technik, Wirtschaft, Sport oder Popkultur und können sowohl in ihrer Originalform als auch in abgewandelter Form verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Jugendliche verwenden Anglizismen im Alltag, ohne sich dessen bewusst zu sein.
- Das Wort "Internet" ist ein gängiger Anglizismus, der in den deutschen Wortschatz integriert wurde.
- Unternehmen nutzen oft Anglizismen, um modern und international zu wirken.
- Kritiker warnen davor, dass der übermäßige Gebrauch von Anglizismen die deutsche Sprache verdrängen könnte.