Anhängelast
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Anhängelast bezeichnet das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug, meist ein Zugfahrzeug, ziehen oder transportieren darf. Diese Angabe ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr, da sie die Belastung des Fahrzeugs sowie die Stabilität und Steuerbarkeit beim Ziehen eines Anhängers beeinflusst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anhängelast meines Autos beträgt maximal 1.500 Kilogramm.
- Vor dem Kauf eines Anhängers sollte man die Anhängelast des Zugfahrzeugs überprüfen.
- Eine Überschreitung der Anhängelast kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
- Der Hersteller hat die Anhängelast im Handbuch des Fahrzeugs genau angegeben.