Anhängelast 1600 kg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Anhängelast von 1600 kg bezeichnet das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug, in der Regel ein Pkw oder ein Transporter, an einem Anhänger sicher ziehen kann. Diese Last ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Anhängers, da sie sicherstellen muss, dass das Zugfahrzeug nicht überlastet wird und die Fahrt sicher bleibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fahrzeug hat eine zulässige Anhängelast von 1600 kg, was bedeutet, dass wir einen schweren Anhänger mit mehreren Tonnen transportieren können.
- Bei der Auswahl des Anhängers ist es wichtig, die maximale Anhängelast von 1600 kg im Auge zu behalten.
- Wenn die Anhängelast von 1600 kg überschritten wird, kann dies zu einem gefährlichen Fahrverhalten führen.
- Um sicher zu reisen, sollte der Anhänger immer die vorgegebene Anhängelast des Zugfahrzeugs beachten.