Anhörung bei gericht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Anhörung bei Gericht ist ein Verfahren, in dem eine gerichtliche Instanz zur Klärung von Sachverhalten Beweise erhebt und die Argumente der beteiligten Parteien zu einem bestimmten Rechtsstreit anhört. In einer Anhörung können sowohl die Parteien selbst als auch Zeugen und Sachverständige Worte zur Sachlage ergreifen. Diese dient oft als Vorbereitung auf einen vollen Prozess oder kann auch als eigenständiges Verfahren in bestimmten Rechtsgebieten durchgeführt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anhörung bei Gericht fand am Dienstag statt und dauerte mehrere Stunden.
- In der Anhörung wurden zahlreiche Zeugen befragt, um den Sachverhalt besser zu erläutern.
- Die Richterin kündigte an, dass die Entscheidung nach der Anhörung in den nächsten Tagen fallen wird.
- Er war nervös vor seiner Anhörung, da er wusste, dass die Aussagen entscheidend für den Ausgang des Verfahrens sein könnten.