Anhörung zu einer überzahlung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Anhörung zu einer Überzahlung ist eine formelle Sitzung, bei der die zuständigen Behörden oder Institutionen die Umstände einer zu viel gezahlten Leistung oder Vergütung prüfen. Ziel ist es, festzustellen, ob und in welchem Umfang eine Rückforderung gerechtfertigt ist und dem Betroffenen die Möglichkeit zu geben, seine Sichtweise darzulegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anhörung zu einer Überzahlung fand in den Räumlichkeiten des Sozialamts statt.
  • Bei der Anhörung zu einer Überzahlung konnten alle Beteiligten ihre Argumente vorbringen.
  • Ich erhielt eine Einladung zur Anhörung zu einer Überzahlung, weil ich angeblich zu viel Geld für meine Leistungen erhalten habe.
  • Der Kläger war gut vorbereitet und stellte seine Sichtweise während der Anhörung zu einer Überzahlung klar dar.