Annexion der krim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Annexion der Krim bezeichnet den einseitigen Beitritt der Halbinsel Krim zur Russischen Föderation im Jahr 2014. Dieser Schritt wurde von der internationalen Gemeinschaft weitgehend als völkerrechtswidrig angesehen und führte zu erheblichen politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Annexion der Krim hat zu einer tiefen politischen Krise in der Region geführt.
- Viele Länder haben die Annexion der Krim nicht anerkannt und betrachten sie weiterhin als Teil der Ukraine.
- Die Annexion wurde durch ein umstrittenes Referendum legitimiert, das unter internationaler Beobachtung stattfand.
- Experten sind sich uneinig über die langfristigen Folgen der Annexion der Krim für die geopolitische Landschaft in Europa.