Annus horribilis auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "annus horribilis" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "schreckliches Jahr". Er wird verwendet, um ein Jahr zu beschreiben, das besonders viele und gravierende negative Ereignisse oder Erfahrungen beinhaltet. Der Ausdruck wurde populär, nachdem die britische Königin Elisabeth II. ihn in einer Rede im Jahr 1992 verwendete, um auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, mit denen die königliche Familie in diesem Jahr konfrontiert war.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- annus mirabilis (wunderbares Jahr)
- Glücksfall
- Erfolg
Beispielsätze
- Das Jahr 2020 wurde von vielen als annus horribilis angesehen, geprägt von der globalen Pandemie und wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
- Nach den vielen Problemen, die er in seinem persönlichen Leben hatte, würde er sein Jahr als annus horribilis betrachten.
- Die Stadt erlebte während des annus horribilis eine Reihe verheerender Naturkatastrophen.
- Historiker betrachten 1933 als annus horribilis für Deutschland, da in diesem Jahr die Nationalsozialisten an die Macht kamen.