Anomalie des wassers

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Anomalie des Wassers bezieht sich auf die außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften von Wasser, die es von den meisten anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Insbesondere zeigt Wasser eine anomal hohe Dichte bei 4 °C, die beim Abkühlen und Erwärmen von 0 °C bis 4 °C steigt, während die meisten Flüssigkeiten sich bei Erhöhung der Temperatur ausdehnen und ihre Dichte verringern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anomalie des Wassers erklärt, warum Seen im Winter von oben gefrieren, während der wärmere Wasserbereich unten bleibt.
  • Forscher untersuchen die Anomalie des Wassers, um ihre Rolle im Klimawandel besser zu verstehen.
  • Ohne die Anomalie des Wassers wäre das Leben in aquatischen Habitaten nicht möglich, da Lebewesen im Wasser vor dem Erfrieren geschützt werden.
  • Die Eigenschaften der Anomalie des Wassers spielen auch in der Thermoregulation von Lebewesen eine entscheidende Rolle.