Anorganisch und organisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "anorganisch" bezieht sich auf chemische Verbindungen, die nicht auf Kohlenstoff basieren und typischerweise keine lebenden Organismen enthalten. Im Gegensatz dazu steht der Begriff "organisch", der sich auf chemische Verbindungen bezieht, die Kohlenstoff enthalten und häufig in lebenden Organismen vorkommen. In der Chemie werden organische Verbindungen als solche betrachtet, die mindestens ein Kohlenstoff-Atom besitzen, während anorganische Verbindungen eine breitere Kategorie darstellen, zu der Salze, Mineralien und Metalle gehören.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Anorganische Verbindungen sind in der Natur weit verbreitet und finden sich in verschiedenen Mineralien.
- Während organische Chemie im biologischen Kontext oft eine große Rolle spielt, fokussiert sich die anorganische Chemie auf nicht-biologische Prozesse.
- Beispiele für anorganische Stoffe sind Salze und Metalle, die in vielen industriellen Anwendungen Verwendung finden.
- Die Unterscheidung zwischen organischen und anorganischen Verbindungen ist fundamental für das Verständnis der Chemie.