Anrainer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Anrainer" bezeichnet in der Regel eine Person oder eine Gemeinschaft, die in unmittelbarer Nähe zu einer bestimmten Grenze, einem Gewässer oder einer anderen geografischen Abgrenzung lebt. Oftmals wird er auch in einem rechtlichen Zusammenhang verwendet, um jemanden zu beschreiben, der an einem Grundstück oder an einem Gewässer wohnt und somit besondere Rechte oder Pflichten in Bezug auf diese Umgebung hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Anrainer an dem Fluss hat das Recht, Wasser für die Bewässerung seiner Felder zu entnehmen.
- In der Versammlung der Anrainer wurden die geplanten Bauprojekte besprochen.
- Viele Anrainer fühlen sich durch den Verkehrslärm in ihrer Nachbarschaft gestört.
- Der Anrainer hat die Pflicht, seinen Teil der Grenze zu pflegen und zu säubern.