Anruflautstärke

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Anruflautstärke bezeichnet die Lautstärke, mit der der Ton während eines Telefonats übertragen wird. Sie beeinflusst, wie laut oder leise der Gesprächspartner während eines Anrufs zu hören ist und kann in vielen Geräten angepasst werden, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anruflautstärke war zu niedrig, sodass ich meinen Gesprächspartner kaum hören konnte.
  • Er erhöhte die Anruflautstärke, um die Stimme seiner Mutter klarer zu verstehen.
  • Bei lautem Hintergrundgeräusch muss man oft die Anruflautstärke anpassen.
  • Um bessere Telefonate zu führen, sollte die Anruflautstärke immer optimal eingestellt sein.