Anschwitzen beim kochen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Anschwitzen bezeichnet im Kochprozess das sanfte Erhitzen von Zutaten, meist Gemüse oder Zwiebeln, in etwas Fett wie Öl oder Butter, bevor sie weiterverarbeitet werden. Diese Methode dient dazu, die Aromen der Zutaten zu intensivieren und sie vorzubereiten, um später in einem Gericht besser zur Geltung zu kommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Anschwitzen von Zwiebeln entsteht ein intensiver Geschmack, der die Grundlage vieler Gerichte bildet.
  • Der Koch empfiehlt, das Gemüse zunächst anzuschwitzen, um die natürliche Süße hervorzuheben.
  • Anschwitzen ist ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung von Eintöpfen, um die Aromen zu entfalten.
  • Um das Beste aus den Gewürzen herauszuholen, sollte man sie kurz im Fett anschitzen, bevor man die anderen Zutaten hinzufügt.