Antikörper das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Antikörper sind spezialisierte Proteine, die vom Immunsystem des Körpers produziert werden, um Krankheitserreger wie Viren und Bakterien zu erkennen und zu neutralisieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Immunantwort und sind in der Lage, spezifische Antigene zu binden, wodurch sie die Abwehrmechanismen aktivieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Antikörper sind entscheidend für die Bekämpfung von Viruserkrankungen.
- Nach einer Impfaktion können im Körper spezifische Antikörper gegen das Virus gebildet werden.
- Die Messung von Antikörpern im Blut kann Aufschluss über eine vergangene Infektion geben.
- Forscher entwickeln neue Therapien, die auf der Nutzung von Antikörpern basieren, um im Kampf gegen Krebs effektiver zu sein.