Antikörper positiv das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'antikörper positiv' beschreibt den Zustand, indem im Blut eines Individuums spezifische Antikörper nachgewiesen werden. Dies weist häufig auf eine frühere Infektion oder Immunisierung gegen bestimmte Erreger hin, was auf einen aktiven oder abgeklungenen Immunprozess hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass der Patient antikörper positiv war, was auf eine vergangene Infektion hinwies.
- Personen, die antikörper positiv sind, haben oft einen Schutz gegen bestimmte Erkrankungen.
- Ein antikörper positiver Test kann auch bedeuten, dass eine Impfung erfolgreich war.
- Die Ergebnisse der Serologie zeigten, dass die meisten der getesteten Personen antikörper positiv waren.