Antikörper suchtest negativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein antikörper suchtest negativ bedeutet, dass bei einer Testung auf spezifische Antikörper im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten keine Anwesenheit dieser Antikörper festgestellt wurde. Dies kann darauf hinweisen, dass keine Immunreaktion gegen eine bestimmte Krankheit oder Infektion stattgefunden hat oder dass eine Person nicht mit dem Krankheitserreger infiziert ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass der antikörper suchtest negativ war, was darauf hindeutet, dass der Patient nicht an der Krankheit leidet.
- Ein negativer antikörper suchtest kann beruhigend sein, da er ein Zeichen dafür ist, dass keine frühere Infektion vorlag.
- Ärzte interpretieren einen antikörper suchtest negativ unter Berücksichtigung weiterer klinischer Befunde.
- Trotz eines antikörper suchtest negativ sollte man auf Symptome achten und regelmäßige Kontrollen durchführen lassen.