Antikörper suchtest negativ im mutterpass
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Antikörpersuchtest negativ im Mutterpass' bezieht sich auf ein Testergebnis während der Schwangerschaft, das anzeigt, dass keine spezifischen Antikörper gegen bestimmte Infektionskrankheiten wie Röteln oder HIV im Blut der Mutter vorhanden sind. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der pränatalen Betreuung, um das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt zu minimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Antikörpersuchtest negativ im Mutterpass gibt den Ärzten Sicherheit über den Immunstatus der Schwangeren.
- Wenn der Antikörpersuchtest negativ ist, sollte man den nächsten Arzttermin abwarten.
- Ein negatives Ergebnis im Antikörpersuchtest bedeutet, dass die Frau noch nicht mit bestimmten Krankheiten in Kontakt gekommen ist.
- Im Mutterpass wird das Testergebnis des Antikörpersuchtests klar vermerkt.