Antikörpersuchtest negativ im mutterpass
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der antikörpersuchtest negativ im mutterpass verweist auf das Ergebnis eines Tests, bei dem nach bestimmten Antikörpern gesucht wird, die auf Erkrankungen oder Infektionen hindeuten können. Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass keine relevanten Antikörper im Blut der schwangeren Frau nachgewiesen wurden, was normalerweise ein positives Ergebnis für die Gesundheit von Mutter und Kind darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der antikörpersuchtest negativ im mutterpass gibt den werdenden Eltern Sicherheit über die Gesundheit der Mutter.
- Ein negativer antikörpersuchtest bedeutet, dass keine Infektionen wie Röteln oder Hepatitis vorliegen.
- Während der Schwangerschaft wird der antikörpersuchtest durchgeführt, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Bei einem antikörpersuchtest negativ ist eine engmaschige Betreuung durch den Frauenarzt wichtig.