Antike
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Antike bezeichnet die historische Epoche, die in der westlichen Geschichtsschreibung grob zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 6. Jahrhundert n. Chr. eingeordnet wird. Sie umfasst die Kulturen der alten Zivilisationen wie Ägypten, Mesopotamien, Griechenland und Rom. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch bedeutende Entwicklungen in Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Politik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kunstwerke der Antike beeindrucken durch ihre Detailtreue und Schönheit.
- Viele philosophische Ideen, die in der Antike formuliert wurden, haben bis heute Bestand.
- Die Antike ist eine wichtige Grundlage für das Verständnis der europäischen Kulturgeschichte.
- Ausgrabungen in Griechenland liefern zahlreiche Beweise für die Hochkultur der Antike.