Antinomie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Antinomie ist ein Widerspruch zwischen zwei sich widersprechenden Gesetzen oder Prinzipien, die beide als gültig anerkannt werden. In der Philosophie bezeichnet der Begriff eine Situation, in der zwei scheinbar logische Argumente zu entgegengesetzten Schlussfolgerungen führen. Antinomien stellen häufig grundlegende Fragen der Ethik, Metaphysik oder Epistemologie in den Mittelpunkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die antinomischen Theorien in der Philosophie führen oft zu intensiven Diskussionen.
  • Im Rahmen der Ethik begegnen uns häufig Antinomien, die die Entscheidungen von Individuen beeinflussen können.
  • Die Forschung betrachtet eine Antinomie als Anzeichen für tiefere, ungelöste Fragen innerhalb eines Themas.
  • In der Mathematik können Antinomien zu bedeutenden Schwierigkeiten bei der Definition von Konzepten führen.