Antrag auf vollumfängliche aussetzung der vollziehung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Antrag auf vollumfängliche Aussetzung der Vollziehung ist ein rechtliches Verfahren, das es einer betroffenen Person ermöglicht, die vollzogene Wirkung eines Verwaltungsakts vorübergehend auszusetzen, während über die Rechtmäßigkeit des Verwaltungsakts entschieden wird. Dieses Rechtsmittel wird häufig im Zusammenhang mit Steuerbescheiden, baurechtlichen Entscheidungen oder anderen administrativen Maßnahmen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Antrag auf vollumfängliche Aussetzung der Vollziehung wurde vom Gericht genehmigt.
  • Viele Betroffene legen Widerspruch ein, um einen Antrag auf vollumfängliche Aussetzung der Vollziehung zu stellen.
  • Die zuständige Behörde informierte den Antragsteller über die Voraussetzungen für die vollumfängliche Aussetzung der Vollziehung.
  • Im Falle einer ablehnenden Entscheidung ist die volle Konsequenz des Verwaltungsakts sofort wirksam, es sei denn, der Antrag auf vollumfängliche Aussetzung der Vollziehung wurde bewilligt.