Anwartschaft bei krankenversicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Anwartschaft bei der Krankenversicherung ist ein Status, der es einer Person ermöglicht, ihre Ansprüche auf eine zukünftige Krankenversicherung aufrechtzuerhalten, ohne dass sie derzeit aktiv versichert ist. Dieser Status wird häufig genutzt, wenn jemand vorübergehend aus der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung austritt, etwa während eines Auslandsaufenthaltes oder einer längeren Arbeitslosigkeit. Die Anwartschaft sichert dabei, dass bei Wiedereinstieg ins deutsche Gesundheitssystem keine neuen Wartefristen eingehalten werden müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anwartschaft bei der Krankenversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn man eine längere Auszeit plant.
  • Viele junge Erwachsene entscheiden sich für eine Anwartschaft, wenn sie ins Ausland gehen.
  • Mit einer Anwartschaft kann man sicherstellen, dass man im Ernstfall schnell wieder Krankenversicherungsschutz erhält.
  • Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Möglichkeiten der Anwartschaft bei der Krankenversicherung zu informieren.