Aop bei käse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AOP, oder Aroma- und Geschmacksprofil, bezieht sich auf die besonderen geschmacklichen und aromatischen Eigenschaften von Käse, die durch verschiedene Faktoren wie Herstellungsverfahren, Zutaten und Reifung beeinflusst werden. Diese Merkmale sind entscheidend für die Beurteilung der Qualität und des Genusses von Käse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das AOP des Käses lässt sich am besten durch eine sorgfältige Verkostung erfassen.
- Vielen Käseliebhabern ist das individuelle AOP besonders wichtig, da es die Grundlage für die Auswahl des richtigen Käses bildet.
- Bei der Herstellung von Käse muss das Aroma- und Geschmacksprofil sorgfältig überwacht werden, um Qualität zu gewährleisten.
- Das AOP von traditionellen Käsesorten variiert stark im Vergleich zu industriell hergestellten Käsesorten.