Apn beim handy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
APN steht für "Access Point Name" und bezeichnet in der Mobilfunktechnologie den Namen eines Zugangspunktes, der es einem mobilen Gerät ermöglicht, über das Mobilfunknetz auf das Internet oder andere Datendienste zuzugreifen. Der APN definiert die Netzwerkverbindungseinstellungen, die für den Datenverkehr erforderlich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine stabile Internetverbindung herzustellen, muss der APN korrekt konfiguriert werden.
- Viele Smartphones erkennen den APN automatisch, doch manchmal ist eine manuelle Eingabe erforderlich.
- Ohne den richtigen APN können keine Datenverbindungen über das Mobilfunknetz hergestellt werden.
- Der APN ist besonders wichtig, wenn unterschiedliche Anbieter oder Roaming-Dienste genutzt werden.