Apo bei sigma objektiven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Apo bei Sigma-Objektiven bezeichnet die apo-chromatische Linsenstruktur, die in bestimmten Sigma-Kameralinsen verwendet wird, um chromatische Abbildungsfehler zu minimieren. Diese spezielle Linsenbauweise sorgt dafür, dass Licht unterschiedlicher Wellenlängen besser fokussiert wird, wodurch eine höhere Bildqualität mit schärferen Farben und weniger Farbsäumen erreicht wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Apo-Objektiv von Sigma hat meine Erwartungen hinsichtlich der Bildqualität übertroffen.
- Beim Fotografieren von Landschaften fällt die hervorragende Darstellung der Farben durch die apo-chromatische Technologie besonders auf.
- Viele Profifotografen bevorzugen Sigma-Objektive mit Apo-Technologie, um die beste Bildqualität zu erzielen.
- Das Verständnis der Unterschiede zwischen apo- und nicht-apo-Objektiven ist entscheidend für die Wahl des richtigen Equipments.