Appellebene

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Appellebene ist ein Begriff aus der Kommunikationswissenschaft, der sich auf die Funktion einer Äußerung bezieht, die den Sprecher oder die Sprecherin dazu auffordert, eine bestimmte Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und ist insbesondere in der Rhetorik von Bedeutung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lehrer schickte einen klaren Hinweis, der die Appellebene seiner Nachricht unterstrich.
  • In ihrer Ansprache betonte sie die Appellebene, um die Zuhörer zu motivieren.
  • Ein gutes Beispiel für Appellebene ist die Aufforderung, sich an einer Umfrage zu beteiligen.
  • Oft wird die Appellebene in Werbung genutzt, um Konsumenten zum Kauf zu bewegen.