Apple silicon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Apple Silicon bezeichnet die von Apple entwickelten Mikroprozessoren, die in ihren Computern und Laptops verwendet werden. Diese Chips sind auf die Anforderungen und Besonderheiten des Apple-Ökosystems zugeschnitten und bieten eine verbesserte Energieeffizienz sowie eine hohe Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Intel-Prozessoren. Die erste Generation dieser Prozessoren, wie der M1-Chip, wurde im Jahr 2020 eingeführt und hat die Art und Weise, wie Apple seine Hardware und Software integriert, revolutioniert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue MacBook Air mit Apple Silicon sorgt für eine deutlich längere Akkulaufzeit.
- Viele Entwickler sind begeistert von der Leistung der Apple Silicon-Prozessoren, da sie die Entwicklungszeiten erheblich verkürzen.
- Mit der Einführung von Apple Silicon hat sich Apple entschieden, seine gesamte Hardware-Strategie zu überdenken.
- Die Migration von Intel auf Apple Silicon war für einige Softwarehersteller eine Herausforderung, da sie ihre Programme anpassen mussten.