Aptt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aptt ist ein medizinischer Begriff, der "aktivierte partielle Thromboplastin-Tijd" bedeutet. Dieser Test wird verwendet, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes zu beurteilen, insbesondere bei der Überwachung von Patienten, die mit Antikoagulanzien behandelt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt ordnete einen aPTT-Test an, um die Blutgerinnung des Patienten zu überprüfen.
- Bei Patienten, die Heparin erhalten, ist die Überwachung des aPTT von großer Bedeutung.
- Ein erhöhter aPTT-Wert kann auf eine Blutgerinnungsstörung hinweisen.
- Die Ergebnisse des aPTT-Tests halfen dabei, die notwendige Dosis des Antikoagulans anzupassen.