Aquila
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aquila ist das lateinische Wort für "Adler" und bezieht sich nicht nur auf den Vogel selbst, sondern auch auf verschiedene kulturelle, mythologische und astronomische Konnotationen. In der Astronomie bezeichnet der Begriff auch ein Sternbild, das im Sommerhimmel sichtbar ist und seinen Namen von dem lateinischen Wort für Adler ableitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Aquila gehört zu den majestätischsten Vögeln, die wir kennen.
- Im Sommer kann man das Sternbild Aquila am Nachthimmel leicht erkennen.
- Das Tierreich ist vielfältig, und der Aquila steht jedoch ganz oben in der Nahrungskette.
- In der Mythologie wird der Aquila oft mit Zeus in Verbindung gebracht, der ihn manchmal als seinen Boten einsetzt.