Ar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kürzel "ar" steht im Deutschen oft für verschiedene Begriffe, die je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können. Eine der häufigsten Verwendungen ist die Abkürzung für das chemische Element Argon (Ar), welches ein Edelgas ist. Darüber hinaus kann "ar" in der Musiksprache auch für einen Teil des Wortes "Arpeggio" stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Stickstoff (im Kontext von chemischen Gasen)
- Silizium (im Kontext der chemischen Elemente)
- Dissonanz (im musikalischen Kontext)
Beispielsätze
- Argon ist eines der häufigsten Edelgase in der Erdatmosphäre.
- In der Musik bezeichnet ein Arpeggio eine gebrochene Akkorddarstellung.
- Bei der chemischen Analyse wurde Argon als Bestandteil des Gases nachgewiesen.
- Die Dissonanz in der Melodie konnte durch ein gezielt gesetztes Arpeggio harmonisiert werden.