Arbeitshöhe bei leitern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Arbeitshöhe bei Leitern bezeichnet die maximale Höhe, in der eine Person sicher arbeiten kann, wenn sie eine Leiter verwendet. Sie wird in der Regel als die Höhe angegeben, bis zu der die obersten Sprossen der Leiter genutzt werden können, ohne dass das Risiko eines Sturzes erhöht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die maximale Arbeitshöhe einer dreiteiligen Leiter beträgt in der Regel 8 Meter.
  • Bei der Benutzung von Leitern sollte die Arbeitshöhe stets im Auge behalten werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Viele Handwerker müssen sich bewusst sein, dass die Arbeitshöhe je nach Leiter unterschiedlich ist.
  • Um die Arbeitshöhe sicher zu erreichen, sollten die Leitern regelmäßig auf ihre Stabilität überprüft werden.