Arbeitslosigkeit ohne leistungsbezug

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug bezeichnet den Zustand, in dem eine Person arbeitslos ist, jedoch keine finanziellen Unterstützung oder Leistungen von staatlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld, erhält. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise die Erschöpfung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld, eine Ablehnung des Antrags auf Leistungen, oder die Entscheidung der betroffenen Person, auf Leistungen zu verzichten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Ende seines Arbeitslosengeldanspruchs befand sich Max in einer Phase der Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug.
  • Viele Menschen in Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug müssen auf andere finanzielle Ressourcen zurückgreifen, um über die Runden zu kommen.
  • Die betroffene Person meldete sich bei der Agentur für Arbeit, nachdem sie in der Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug feststeckte.
  • Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug kann erhebliche psychosoziale Folgen für die Betroffenen haben.