Arbeitsunfähig nach reha
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Arbeitsunfähig nach Reha bezeichnet den Zustand einer Person, die nach einem Rehabilitationsaufenthalt nicht in der Lage ist, ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie etwa anhaltende gesundheitliche Probleme oder neue Einschränkungen, die während oder nach der Reha festgestellt wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Reha fühlte sich Anna zwar besser, war aber dennoch arbeitsunfähig nach Reha.
- Viele Patienten erleben, dass sie trotz intensiver Therapie nicht wieder arbeitsfähig sind und somit arbeitsunfähig nach Reha bleiben.
- Die Gründe für die anhaltende Arbeitsunfähigkeit nach Reha sind oft vielfältig und erfordern eine eingehende medizinische Untersuchung.
- Arbeitgeber müssen sich auf die Tatsache einstellen, dass nicht jeder Rehabilitand automatisch wieder in seinen alten Job zurückkehren kann und eventuell arbeitsunfähig nach Reha bleibt.