Arbeitsvertrag ohne tarifbindung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung ist ein Arbeitsvertrag, der nicht an die Bestimmungen eines geltenden Tarifvertrags gebunden ist. Dies bedeutet, dass die Vereinbarungen über Löhne, Arbeitszeiten und andere Arbeitsbedingungen nicht durch einen Tarifvertrag geregelt sind, sondern individuell zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgehandelt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung ermöglicht es Arbeitgebern, flexiblere Arbeitsbedingungen anzubieten.
- Mitarbeitende in einem Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung können oft individuelle Regelungen zu ihrem Gehalt treffen.
- In einigen Branchen ist ein Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung üblich, um auf spezielle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können.
- Arbeitnehmer sollten die Vor- und Nachteile eines Arbeitsvertrags ohne Tarifbindung sorgfältig abwägen.