Archäologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Archäologie ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung menschlicher Kulturen und Zivilisationen der Vergangenheit durch die Untersuchung von materiellen Überresten befasst. Sie nutzt verschiedene Methoden, um Artefakte, Bauwerke, Kunstwerke und andere Relikte aus vergangenen Epochen zu analysieren und ihre Bedeutung und Funktion zu verstehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Archäologie liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebensweise früherer Kulturen.
- Archäologen fanden bei ihren Ausgrabungen zahlreiche Artefakte, die auf eine hochentwickelte Zivilisation hindeuten.
- Viele Museen zeigen archäologische Funde, die das tägliche Leben unserer Vorfahren verdeutlichen.
- Durch die Anwendung moderner Technologien kann die Archäologie heute effizienter und präziser arbeiten als je zuvor.