Arie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Arie ist ein Solo-Gesangsstück, das häufig in Opern oder anderen musikalischen Darbietungen vorkommt. Sie ermöglicht es dem Sänger, seine stimmlichen Fähigkeiten und emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten zu demonstrieren. Arien sind oft in einem lyrischen und ausdrucksvollen Stil komponiert und dienen dazu, die Gefühle und Gedanken der dargestellten Figur zu verdeutlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Arie aus der bekannten Oper war besonders emotional und berührte das Publikum tief.
- Während der Aufführung begeisterte der Tenor mit einer kraftvollen Arie, die lange nachhallte.
- Im Musikunterricht lernten die Schüler, wie man eine Arie richtig interpretiert und darstellt.
- Viele klassische Komponisten sind berühmt für ihre eindrucksvollen Arien, die oft als Höhepunkte ihrer Werke gelten.