Ariern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Arier" bezieht sich historisch auf eine ethnische Gruppe, die in der indogermanischen Sprachfamilie verankert ist. In der Anthropologie und Geschichtswissenschaft wurde dieser Begriff ursprünglich verwendet, um ein bestimmtes Volk im antiken Indien und Iran zu beschreiben. In der modernen Zeit wird der Begriff oft mit rassistischen Ideologien assoziiert, insbesondere im Nationalsozialismus, wo er zur Bezeichnung einer vermeintlich "überlegenen" Rasse verwendet wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In den 1930er Jahren stellte das nationalsozialistische Regime die Arier als eine überlegene Rasse dar.
- Der Begriff Arier wird heute in den meisten wissenschaftlichen Diskursen kritisch betrachtet.
- Viele Kulturen und Ethnien haben unterschiedliche Ansichten über die Bezeichnung Arier und ihre historische Bedeutung.
- Der Missbrauch des Begriffs Arier hat zu massiven gesellschaftlichen und politischen Konflikten geführt.