Armiert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Adjektiv "armiert" bezeichnet einen Zustand, in dem etwas verstärkt oder geschützt wurde, meist durch den Einsatz von zusätzlichen Materialien oder Elementen. Der Begriff findet häufig Anwendung in der Bauindustrie, wo beispielsweise Beton durch Stahlarmierung stabilisiert wird. In einem übertragenden Sinne kann "armiert" auch beschreiben, dass jemand durch Erfahrungen oder Eigenschaften gestärkt wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der junge Baum wurde armiert, um ihm während des Sturms Stabilität zu gewährleisten.
- Bei der Konstruktion des Brückenzuges wurde darauf geachtet, dass die Verbindungselemente armiert sind, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Sie fühlte sich nach dem Training armiert und bereit, neuen Herausforderungen gegenüberzutreten.
- Das alte Gebäude wurde armiert, um den entsprechenden Sicherheitsstandards zu genügen.