Arterielle hypertonie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Arterielle Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine Erkrankung, bei der der Druck in den Arterien chronisch erhöht ist. Dieser Zustand kann langfristig zu ernsten Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Nierenschäden führen. Eine arterielle Hypertonie wird in verschiedene Grade unterteilt, abhängig von den gemessenen Blutdruckwerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei vielen Menschen ist die arterielle Hypertonie ein stiller Begleiter, der oft unbemerkt bleibt.
  • Regelmäßige Blutdruckmessungen sind wichtig, um eine arterielle Hypertonie frühzeitig zu erkennen.
  • Eine gesunde Lebensweise kann helfen, die arterielle Hypertonie zu vermeiden oder zu behandeln.
  • Medikation ist oft notwendig, um die Werte bei einer diagnostizierten arteriellen Hypertonie zu regulieren.