Arthrose 4 grades
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Arthrose 4. Grades beschreibt das fortgeschrittene Stadium der Arthrose, einer degenerativen Gelenkerkrankung, die zu starkem Knorpelverschleiß und Veränderungen des Gelenkknorpels führt. In diesem Stadium sind die Gelenkflächen stark geschädigt, und der Patient erlebt häufig erhebliche Schmerzen sowie eine eingeschränkte Mobilität. Röntgenaufnahmen zeigen oft eine stark reduzierte Gelenkspaltbreite sowie begleitende Veränderungen wie Osteophyten (knochenbildende Auswüchse).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Arthrose 4. Grades führt häufig zu dauerhaften Einschränkungen in der Beweglichkeit.
- Patienten mit Arthrose 4. Grades benötigen oft Schmerzmittel, um die Symptome zu lindern.
- Der behandelnde Arzt empfiehlt in vielen Fällen eine Operation bei Arthrose 4. Grades.
- In fortgeschrittenen Fällen ist eine physiotherapeutische Behandlung bei Arthrose 4. Grades besonders wichtig.