Arzt in weiterbildung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Arzt in Weiterbildung ist ein Mediziner, der nach dem Abschluss seines Studiums der Humanmedizin eine Facharztausbildung absolviert. Während dieser Zeit erweitert der Arzt seine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem speziellen medizinischen Fachgebiet, um später als Facharzt praktizieren zu können. Die Weiterbildung dauert je nach Fachrichtung in der Regel zwischen fünf und sechs Jahren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt in Weiterbildung hat gestern ein sehr interessantes Seminar über Notfallmedizin besucht.
- Viele Ärzte in Weiterbildung nutzen die Gelegenheit, um ihre Kenntnisse durch praktische Erfahrungen zu vertiefen.
- Nach mehreren Jahren als Arzt in Weiterbildung wird sie bald ihre Facharztprüfungen ablegen.
- Es ist wichtig, dass Ärzte in Weiterbildung regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um auf dem neuesten Stand der Medizin zu bleiben.