Asch bei haarfarben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Asch bei Haarfarben bezeichnet einen Farbton, der eine graue oder silbrige Nuance enthält. Diese Farbe ist oft eine Mischung aus verschiedenen Farbtönen und zeichnet sich durch ihre kühle und gedämpfte Erscheinung aus. Aschtonen kommen häufig in blond, braun und schwarz vor und werden häufig verwendet, um einen natürlichen, unaufdringlichen Look zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Sie entschied sich für einen aschblonden Farbton, um ihren Look frischer wirken zu lassen.
- Aschbraun ist eine beliebte Wahl für Menschen, die einen natürlichen, aber dennoch stilvollen Haartyp wünschen.
- Der Friseur empfahl, den aschigen Farbton mit einem glanzgebenden Produkt aufzuwerten.
- Viele Menschen ziehen aschige Töne vor, da sie weniger rotstichig wirken als andere Farbvarianten.