Aspiration beim impfen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aspiration beim Impfen bezeichnet den Vorgang, bei dem nach dem Einführen der Nadel in den Muskel (z. B. in den Oberschenkel oder den Oberarm) die Spritze leicht zurückgezogen wird, um zu überprüfen, ob sich Blut in der Spritze befindet. Dies dient der Vermeidung der Injektion des Impfstoffs in ein Blutgefäß, was gesundheitliche Komplikationen zur Folge haben könnte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Aspiration beim Impfen wird darauf geachtet, dass die Nadel nicht in ein Blutgefäß gestochen hat.
  • Wenn bei der Aspiration Blut in die Spritze gelangt, sollte die Injektion abgebrochen werden.
  • Die korrekte Durchführung der Aspiration kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
  • Viele Gesundheitsdienstleister empfehlen die Aspiration beim Impfen, um die Patientensicherheit zu erhöhen.

Kategorie: Kategorie:Deutsch Kategorie: Kategorie:Substantive