Asr im auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ASR steht für "Antriebsschlupfregelung" und ist ein elektronisches System in Fahrzeugen, das dazu dient, die Traktionskontrolle zu gewährleisten. Es verhindert das Durchdrehen der Räder, indem es die Motorleistung automatisch anpasst oder die Bremse betätigt, wenn ein Rad zu viel Schlupf hat. Dies ist besonders wichtig beim Beschleunigen auf rutschigem Untergrund.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ASR im Auto sorgt dafür, dass ich auch bei Glätte sicher fahren kann.
- Bei intensiven Fahrmanövern kann die ASR einschreiten und das Fahrzeug stabilisieren.
- Einige Autofahrer schätzen die Vorteile der ASR, während andere sie als überflüssig ansehen.
- Bei einem Kfz-Unfall kann die ASR eine Rolle gespielt haben, wenn das Fahrzeug die Traktionskontrolle verloren hat.