Assoziativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Adjektiv *assoziativ* beschreibt eine Eigenschaft, bei der bestimmte Gedanken, Ideen oder Konzepte gedanklich miteinander verknüpft werden. In der Mathematik bezieht sich der Begriff darauf, dass die Klammerung von Termen keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, wie zum Beispiel bei der Addition oder Multiplikation von Zahlen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die assoziative Denkweise hilft, kreative Lösungen für Probleme zu finden.
- In der Mathematik ist die assoziative Eigenschaft bei der Addition von Zahlen wichtig.
- Kinder entwickeln oft assoziative Verbindungen zwischen verschiedenen Spielzeugen und deren Nutzung.
- Der Lehrer erklärte, wie assoziative Antworten die Gedächtnisleistung verbessern können.