Astra 19.2 e
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Astra 19.2 E bezeichnet einen der bekanntesten Satelliten für digitales Fernsehen in Europa. Dieser Satellit, der 19,2 Grad östlicher Länge positioniert ist, ermöglicht den Empfang von zahlreichen Fernsehsendern und Radioprogrammen, insbesondere in Deutschland, Frankreich und vielen anderen europäischen Ländern. Benutzer können über entsprechende Satellitenschüsseln und Receiver auf die angebotenen Inhalte zugreifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Astra 19.2 E ist eine beliebte Wahl für Nutzer, die ein breites Spektrum an Fernsehsendern empfangen möchten.
- Viele Menschen entscheiden sich für Astra 19.2 E, um Zugang zu deutschsprachigen Sendern zu erhalten.
- Bei der Installation einer Satellitenschüssel sollte darauf geachtet werden, dass sie optimal auf Astra 19.2 E ausgerichtet ist.
- Die Vielfalt der verfügbaren Programme auf Astra 19.2 E macht den Satelliten zu einer attraktiven Option für Fernsehzuschauer.