Atavistisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "atavistisch" leitet sich vom lateinischen "atavus" ab, was so viel wie "Urahn" oder "Urform" bedeutet. Er beschreibt Eigenschaften, Merkmale oder Verhaltensweisen, die bei einem Individuum oder einer Gruppe auftreten und die typische Merkmale von früheren Entwicklungsstufen oder Vorfahren widerspiegeln. Atavistische Merkmale sind oft Ausprägungen von evolutionären Rückentwicklungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die atavistischen Merkmale des Tieres erinnern an seine Vorfahren in der Urzeit.
- In der evolutionären Biologie wird oft über atavistische Züge diskutiert, die bei bestimmten Spezies wieder zum Vorschein kommen.
- Manchmal zeigen Menschen atavistische Verhaltensweisen, die uns an frühere, primitive Lebensweisen erinnern.
- Wissenschaftler haben bei einigen Menschen atavistische Eigenschaften gefunden, die in der modernen Gesellschaft kaum noch zu erklären sind.