Atd im mutterpass

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATD steht für "Anlagen und Teilgeburtsdaten" und ist eine Abkürzung, die im Mutterpass verwendet wird. Der Mutterpass ist ein Dokument, das während der Schwangerschaft von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt ausgestellt wird und wichtige Informationen über die Gesundheit der werdenden Mutter und des ungeborenen Kindes enthält. ATD bezieht sich spezifisch auf die Aufzeichnung von besonderen Befunden und Daten, die während der Schwangerschaft erhoben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt notierte die ATD im Mutterpass, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen festgehalten werden.
  • Dank der ATD können die Eltern zurückblicken und die Entwicklung des Kindes während der Schwangerschaft nachverfolgen.
  • Im Mutterpass sind alle ATD übersichtlich dokumentiert, was für die weitere Vorsorge von großer Bedeutung ist.
  • Bei der nächsten Untersuchung wird die Ärztin die ATD im Mutterpass erneut durchgehen und etwaige Änderungen besprechen.