Atelektase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Atelektase ist ein medizinischer Begriff, der die teilweise oder vollständige Kollapsierung eines Lungenabschnitts beschreibt. Diese Erkrankung führt zu einer verminderten Lungenbelüftung und kann verschiedene Symptome sowie Komplikationen hervorrufen. Atelektasen können akut oder chronisch auftreten und sind häufig das Resultat von Atemwegserkrankungen, Verletzungen oder postoperativen Zuständen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Operation stellte der Arzt eine Atelektase des linken Lungenflügels fest.
- Die Atelektase kann durch ein Atemtherapiegerät effektiv behandelt werden.
- Patienten mit einer Atelektase berichten oft von Atemnot und Husten.
- Frühzeitige mobilisierende Maßnahmen können das Risiko einer Atelektase verringern.