Atg bei kühlschrank

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATG bei Kühlschrank bezieht sich auf die Abkürzung für „Automatic Temperature Regulation“ (automatische Temperaturregelung) und beschreibt ein System, das sicherstellt, dass die Temperatur im Kühlschrank konstant auf einem optimalen Niveau gehalten wird. Diese Technologie sorgt dafür, dass Lebensmittel länger frisch bleiben und die Energieeffizienz des Geräts erhöht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Kühlschrank verfügt über eine ATG-Funktion, die die Temperatur automatisch reguliert.
  • Dank der ATG-Technologie bleiben frische Lebensmittel in meinem Kühlschrank wesentlich länger haltbar.
  • Bei einem Gerätewechsel sollte man auf die ATG-Funktion achten, um Energie zu sparen.
  • Die meisten modernen Kühlschränke sind mit einer ATG ausgestattet, was die Nutzung erheblich vereinfacht.